zipfelwurster, (edited )

Interessant, aber was für eine furchtbare Grafik.

Die Verkaufszahlen sind schlecht vergleichbar, die Länder sind schwer erkennbar, die Marken auch.

Die Autos wurden alle ungefähr auf die gleiche Größe gezogen, Kleinwagen und SUVs lassen sich nur bei genauem Hinsehen unterscheiden.

Die Schriftart und -farbe sind schlecht gewählt.

Insgesamt wurde auf die Gruppierung/Abgrenzung durch Farben komplett verzichtet.

Und wichtige Informationen über die Datenerhebung sind verstreut und schlecht erkennbar.

Wie gesagt, trotzdem interessant aber hier würde ich mir echt wünschen dass sich jemand etwas mehr Gedanken zum Datensatz und der Aufbereitung gemacht hätte.

euroweld,

Datenaufbereitung und Darstellung ist schon eine kleine Wissenschaft.

Bin da auch der Meinung: Wenn man es nicht richtig kann, sollte man es lassen.

euroweld,

Das Problem bei den Deutschen Verkaufszahlen ist, das sind die Zahlen wie viele Autos die Hersteller an die Händler verkauft haben und nicht an die Endkunden. Dazu bräuchte man die Zulassungszahlen. ‘Verkaufen’ tun die Hersteller immer jede Menge. Und dann sieht man bei den Händlern riesige Parkplätze voller unverkaufter Fahrzeuge.

Blaubarschmann,

Aber auch Zulassungen sagen da ja nicht alles. Die Wagen können ja auch vom Händler schon vor dem Verkauf zugelassen werden

euroweld,

Hauptsache auf dem Papier schauen die Zahlen schön aus. Ist gut für den Aktienkurs.

euroweld,

Die haben Extrazulassungen. Sonst wären es keine Neuwagen mehr wenn die ebenfalls im Fahrzeugbrief stehen würden.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • autoland@feddit.de
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • mdbf
  • GTA5RPClips
  • provamag3
  • ethstaker
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • tacticalgear
  • anitta
  • megavids
  • Leos
  • cisconetworking
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines