ascherbaum, German
@ascherbaum@mastodon.social avatar

Hat jemand hier Erfahrung mit dem Anbieter we.do.solar?

Das "WeDoSolar Light 320 Set" Kit würde von der Größe her gut an unseren Balkon passen. Kann die Panele senkrecht anbringen, das passt zwischen die vorhandenen Halterungen.

Wie sind eure Erfahrungen damit?

#Balkonkraftwerk #Balkonsolar #Energiewende #Solar

Kaffee_Junkie42,
@Kaffee_Junkie42@norden.social avatar

@ascherbaum Schau doch mal bei @balkonsolar vorbei. Die haben da eine Webseite, wo die u.a. Erfahrungen und Hersteller verlinken, soweit ich mich erinnere.
Vielleicht mögen die auch deinen Tröt mal boosten. 😬

#Balkonkraftwerk #Balkonsolar #Energiewende #Solar

ascherbaum,
@ascherbaum@mastodon.social avatar

@Kaffee_Junkie42 Die @balkonsolar Webseite hatte ich in der Tat schon in meiner Todo-Liste und auch schon besucht. Die führen WeDoSolar nicht auf.

Beides waren Ergebnisse einer Frage die ich Ende letzten Jahres gestellt hatte, als der Vermieter überraschend eingelenkt hat. Jetzt habe ich Zeit und will mich damit beschäftigen.

WeDoSolar sieht darum interessant aus weil es zwar weniger Leistung aber auch weniger Gewicht hat. Weiß nicht wie die Statik vom Balkon mit viel mehr Gewicht auskommt.

balkonsolar,
@balkonsolar@freiburg.social avatar

@ascherbaum @Kaffee_Junkie42 geht es nur um die Größe der Solarmodule oder auch um das Gewicht? Daher wählen grundsätzlich größere Leicht Module auch benutzbar?

ascherbaum,
@ascherbaum@mastodon.social avatar

@balkonsolar @Kaffee_Junkie42 Mein "ideales" Format ist 99cm breit und 115cm hoch, das sind drei Plätze am Balkon zwischen den dort befindlichen Streben. Ein viertes Modul hat an der Seite Platz. Alle Module müssen dort festgemacht werden.

Die meisten Module haben 20+ kg Gewicht, was 80-100 kg Last am Balkon erzeugt. Unter uns sind andere Wohnungen. Ich wäre dafür verantwortlich wenn da etwas passiert, ein RIsiko dass ich gerne minimieren würde.

balkonsolar,
@balkonsolar@freiburg.social avatar

@ascherbaum @Kaffee_Junkie42

Es gibt auch andere anbieter mit Flex/Leicht Modulen: https://www.solisar.solar/collections/balkonkraftwerke/products/vorverkauf-balkonkraftwerk-flex-max-komplettset-750wp-mini-solaranlage-plug-and-play

und auch die Standardmoduel lassen sich mit den üblichen Befestigungsystem sicher fest machen.

ascherbaum,
@ascherbaum@mastodon.social avatar

@balkonsolar @Kaffee_Junkie42 Daher ja meine Frage wer diesen Anbieter kennt. Wenn der Anbieter OK ist kann ich die nehmen, wenn der nicht OK ist suche ich nach Erfahrungsberichten darüber.

Bezüglich des Gewichts der Module müsste ich die zum einen selbst montieren, außen hängend 20+ kg am Balkon. Oder halt montieren lassen. Und ich müsste eventuell ein Gutachten bekommen ob das Geländer das auf Dauer mit 4 Modulen mit macht. Möchte nicht dass die beim Nachbarn unten im Garten landen.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • solar
  • tacticalgear
  • DreamBathrooms
  • cisconetworking
  • khanakhh
  • mdbf
  • magazineikmin
  • modclub
  • InstantRegret
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • ngwrru68w68
  • JUstTest
  • everett
  • tester
  • cubers
  • normalnudes
  • thenastyranch
  • osvaldo12
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • provamag3
  • anitta
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines