kuketzblog, German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Einmal mit #Followerpower ins Wochenende! Tootet/Postet euren Tipp zum Thema IT-Sicherheit oder Datenschutz. Kleiner Denkanstoß fürs Wochenende - vielleicht nimmt der ein oder andere eine schöne Idee bzw. Tipp mit. Gerne auch auf Projekte mit Links verweisen und eine kurze Beschreibung ergänzen. Danke euch! 🙏

#sicherheit #datenschutz #tipp #follower

werawelt,

@kuketzblog
Vele gute Tipps stehen hier schon.
Noch 2 von mir dazu:

  1. Internet-Banking nur mit aktueller Linux-Live-CD/DVD
  2. #keinSmartphone nutzen aus Gründen des Datenschutzes und des Umweltschutzes.
TalkingAlsatian,

@kuketzblog Defense in Depth

/Triviales Beispiel/ Browser mit Addon uBlock Origin in firejail-Umgebung

https://de.wikipedia.org/wiki/IEC_62443#Defense_in_Depth

CyberOtter,

@kuketzblog Tracker, Werbung & Internet Zugang via einer Application Firewall blockieren. (Windows & Linux): https://github.com/safing/portmaster

Tman,

@kuketzblog
Tatsächlich ist mein erster Tipp nach ublock origin, mal bei dir auf der Seite vorbeizuschauen und anzufangen, sich zu informieren. Die meisten Tipps hab ich eh von dir 😉 Danke dafür!

by,

@kuketzblog Die private und berufliche Digitalkompetenz von sich und anderen schulen mit dem Digitalführerschein:
https://difue.de/

elbast,

@kuketzblog
Jeder Dienst, jede Bestellung, jeder Einmal-Kontakt mit einer individuellen E-Mail-Adresse.
Wie das ganz einfach geht:

  1. eigene Domain
  2. Domain z.B. bei mailbox.org registrieren
  3. CatchAll einrichten
  4. Im Absender/Von-FormularFeld der neuen Email im Thunderbird einfach "benutzerdefinierte Absenderadresse" wählen und beliebig-individuell@meinedomain.tld eintragen
    Es muss keine zusätzliche Identität erstellt und keine Alias-E-Mail-Adresse angelegt werden.
movodehe,

@kuketzblog
Grade erst ein Projekt entdeckt, mit dem man die Cloudfunktionalitäten von Staubsaugrobotern teilweise ersetzen kann. #Valetudo sieht auf den ersten Blick spannend aus, mehr kann ich (noch) nicht dazu sagen.

Website: https://valetudo.cloud/

Unterstützte Geräte: https://valetudo.cloud/pages/general/supported-robots.html

Repo: https://github.com/Hypfer/Valetudo

logicaltux,

@kuketzblog regelmäßige Backups, Updates, Codebasis gering halten (Programme , Dienste deinstallieren, die nicht mehr benötigt werden) , Open Source nutzen und unterstützen, nur das ans Internet hängen, was wirklich muss, Cryptopartys besuchen

HerrKeludowig,

@kuketzblog werde @digitalcourage Unterstützer 🙂👍

digitalcourage,
@digitalcourage@digitalcourage.social avatar
publicvoit,
@publicvoit@graz.social avatar

@kuketzblog Einen #FIDO2 Hardware-Token sich selbst und den Liebsten schenken. Kostet nicht die Welt und ist aktuell das Einzige, das gegen #Phishing schützt und auch das Geheimnis.

anopka,
@anopka@social.tchncs.de avatar

@kuketzblog Am besten geschützt sind die Daten, die gar nicht erst entstehen.

dagaz,
@dagaz@social.tchncs.de avatar

@kuketzblog
Die AGB von Anbietern tatsächlich mal lesen. Vor allem den Teil, wo es um Datennutzung und -weitergeben geht.

Und dann konsequent auf Dienste verzichten, deren Vertragsbedingungen man als geschäftsfähiger Mensch bei klarem Verstand auf keinen Fall akzeptieren würde. - Es gibt immer Alternativen. Auch wenn die im Zweifel daraus bestehen etwas dann halt einfach nicht zu machen.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • everett
  • osvaldo12
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • normalnudes
  • Youngstown
  • Durango
  • slotface
  • ngwrru68w68
  • kavyap
  • mdbf
  • InstantRegret
  • JUstTest
  • ethstaker
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • Leos
  • anitta
  • modclub
  • khanakhh
  • cubers
  • cisconetworking
  • provamag3
  • megavids
  • tester
  • lostlight
  • All magazines