Volksverpetzer, German
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

Julian Green von Greuther Fürth, wurde im Spiel rassistisch angefeindet. Trainer Zorniger platzte in der Pressekonferenz nach dem Sieg der Kragen - und rechnete mit dem grassierenden Rassismus im Land ab. Auch mit dem "braunen Gesocks" "auch im Bundestag": "Aufstehen und sagen: Das geht nicht!" https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/fuerth-zorniger-abrechnung/?utm_source=mstdn

HH,

@Volksverpetzer Klasse !!!👍

frontkeks,

@Volksverpetzer Falls die und Hetzer fragen haben wie man mit dem "braunen Gesocks" umgeht anstatt mit denen zu schmusen,können die gerne den Herrn fragen.

Frankofant,

@Volksverpetzer

Gerade der hätte sich schon längst lauter und deutlicher positionieren müssen.
Doch scheinbar sind die Umsätze der noch immer wichtiger!

Und wann werden die Kosten für endlich diesen Faschos in Rechnung gestellt?

Schlage 50.000€ vor!

https://gedankenwelt.de/die-psychologischen-eigenschaften-des-faschisten/

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Stefan_Schubert_(Autor)

leobm,
@leobm@norden.social avatar

@Volksverpetzer dann muss man knallhart durchgreifen und Vereine wie den eben mal für ein paar Runden sperren, wenn die ihre Fans nicht in den Griff bekommen. Oder Spiele einfach mal abbrechen und für den Gegner werten.

DrClinti,

@Volksverpetzer Die Braune Pest musst gestoppt werden.

jbm,
@jbm@nrw.social avatar

@Volksverpetzer Ein Mann mit Rückgrat!

Der_Bachus,

@Volksverpetzer Vollen Respekt vor Alexander Zorniger! Würde mir mehr solch mutiger Leute wünschen; insbesondere derer, die im Rampenlicht stehen.

angelo,

@Volksverpetzer Respekt!

Kamtschatka,

@Volksverpetzer Warum muss es wieder ein ostdeutscher Klub sein, der mit seinen "Fans" so negativ auffällt? Nicht, das es im Westen keine Nazis bzw. Hohlbirnen in den Fangruppen gäbe, die aus Gruppenzwang mitgemacht haben. Hoffentlich ist die Beobachtung mit den Ostklubs nur ein Klischee.

TimW,

@Volksverpetzer Das macht Mut.

ulimann644,

@Volksverpetzer

Das hat gutgetan. Es braucht endlich solche offenen Worte - und TATEN der Verantwortlichen in der Politik. Was damit beginnen muss, eine offensichtlich verfassungswidrige Sekte namens zu verbieten!

pop3montag,

@Volksverpetzer diese Ansage hätte ich von der Bürgermeisterin auch erwartet, stattdessen:

Der_0lli,

@Volksverpetzer Und Recht hat er, verdammt noch mal. Grade im Fußball wird sowas häufig als "witzig" empfunden, und, das ist es überhaupt nicht! 😔

LassieBodo,

@Volksverpetzer der Mann hat einfach nur Recht 👍👍

pumukl,

@Volksverpetzer konsequent wäre auch gewesen, das Spiel unterbrechen und den dummen Menschen rauswerfen. 🤷🏻‍♂️

Ungenannter,

@Volksverpetzer bin als Clubberer alles andere als ein Freund der Fürther, aber dafür hat er meinen vollen Respekt. Und meinen Dank.

Bitchableiter,
@Bitchableiter@troet.cafe avatar

@Volksverpetzer

Arsch hoch und Zähne auseinander!

joo4mart,

@Volksverpetzer
Dieser Kommentar hat mich besonders angesprochen:

„Es tut weh, dass Ausgrenzung und Rassismus zunehmen. Aber: Mit Zivilcourage dagegen aufstehen, für Menschlichkeit einstehen. Die Ansage von Zorniger bringt es auf den Punkt und ist schon jetzt mein Moment des Jahres. Danke Alexander Zorniger! Genau das.“

Haselnusstafel,

@Volksverpetzer Diese ekelhaften Rassisten sollten zur Rechenschaft gezogen werden und bis zur Resozialisierung kein Fußballstadion wieder betreten dürfen.

truls46,
@truls46@mastodon.social avatar
S_Valentini,

@Volksverpetzer Hat sich eigentlich schon jemand von #HallescherFC dazu geäußert? #Halle

Intermittency,

@Volksverpetzer


Sehr wichtig und absolut richtig was Herr Zorniger in diesem Zusammenhang über Zivilcourage geäußert hat:

"Das ist der Job von uns und nicht von der Regierung oder von Institutionen."

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@Intermittency ohne den Zusammenhang "wenn der Nachbar das sagt" (den Zorniger brachte) finde ich das Zitat zu kurz gegriffen. Der Kontext ist wichtig.

Denn auch Institutionen und Regierungen haben für Zivilcourage wichtige Aufgaben.

Es ist z.B. deren Aufgabe, Zivilcourage zu fördern und dafür zu sorgen, dass Rassistische Straftaten verfolgt und bestraft werden.
@Volksverpetzer

Intermittency,

@Volksverpetzer @ArneBab

Die Aussage ist, sich nicht hinter Institutionen und Regierungen zu verstecken.

Die Qualität von Institutionen und Regierungen iZhg mit Zivilcourage, da dürfte jeder seine Erfahrungen gemacht haben. Vorauseilender Gehorsam, Angst vor Arbeitsplatzverlust in der Behörde, Mitläufertum, etc, gibt es genug.
Zivilcourage ist eigenständiges selbstbewusstes Handeln und kann auch gegen Institutionen und Regierungen gerichtet sein.

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@Intermittency "Die Aussage ist, sich nicht hinter Institutionen und Regierungen zu verstecken."

In dieser Bedeutung stimme ich voll und ganz zu. 👍

Ohne seinen Kontext kann das Zitat allerdings auch genutzt werden um zu sagen, dass Regierungsgelder für den Kampf gegen Rechtsextremismus gestrichen werden sollen, weil das ja "nicht der Job" von Regierungen und Institutionen sei.

Eine alte Forderung von Neoliberalen.

⇒ Fazit: Kontextsicher zu zitieren ist heute schwer.
@Volksverpetzer

Intermittency,

@Volksverpetzer @ArneBab

Durch Erfahrungen, Arbeit mit und in Behörden, wie Institutionen kenne ich deren Einstellung. Vieles ist Symbolpolitik und meist heuchlerisch.
Wie einzelne Rechtsorgane mit Zivilcourage umgehen ist in verschleppten und vertuschten Skandalen offensichtlich und nur die Spitze des Eisbergs.

Das Zitat traf beides, weiterführendes Denken ist immer willkommen.

Zitate sind keine Manuals, Verstehen und konkludentes Handeln ist wichtiger.

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@Intermittency Klar läuft auch bei Behörden und anderen Institutionen vieles nicht so toll. Es gibt aber eben auch das Gegenteil:

Ich sehe, was die Vereine erreichen, die unterstützt werden. EXIT z.B. — auch das ist institutionelle Unterstützung, und die wird gerade heruntergefahren ☹

Schau mal, wo die SPD dort sparen will — darunter sind viele Gruppen, bei denen Institutionelle Unterstützung wirklich wirkt.

@Volksverpetzer

Intermittency,

@Volksverpetzer @ArneBab

Das ist absolut richtig. Nur ging es dem Zitierten sicherlich nicht um #PolitischeBildung, sondern um #Zivilcourage.
Viele Gelder werden verschwendet, was bei den Menschen tatsächlich ankommt, in Form von sinnvoller Hilfe und Unterstützung ist marginal. Politiker, gleich welcher Couleur, sorgen für sich und ihre Freunde, als besonders korrupt ist die SPD ohnehin bekannt.
Gerechtigkeit eine Illusion.

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@Intermittency Wie du das beschreibst zeigt mir, dass ich Recht hatte mit dem komischen Gefühl, dass ich bei deinem Zitieren hatte.

Generisches Misstrauen gegen den Staat ist nämlich der Weg, wie wir den Rechtsextremen die Macht überlassen würden.

In Reihenfolge der Korruption ist die AfD oben (verkauft Deutschland an Putin), dann die FDP, ein Stück danach die CDU (Maskenaffäre nach Verbot von Stoffmasken) und dann schnell die SPD.

Die SPD ist daher nicht „besonders korrupt“.
@Volksverpetzer

Intermittency,

@Volksverpetzer @ArneBab

Rechthaber Diskussionen bringen nichts. Zum Verständnis, es ging um . Das Zitat ist einwandfrei und ohne Hintergedanken. Dein Bauchgefühl ist so falsch wie Du das Thema verfehlst.
Qualität, respektive Ausmaß, nicht die Quantität, also Häufigkeit messen, nicht nach Namen gewichten. Die Spinner von der AfD sind lächerlich, doch die Deals machten Freund Schröder und Merkel und auch nicht allein.

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@Intermittency das bei dem Abstand and Grundeinstellungen weiter zu diskutieren bringt wahrscheinlich nichts, das stimmt.

Meine Grundeinstellung ist, dass ich sehe, wie viel Leute gegen Rechtsextremismus erreichen, die auch staatlich gefördert werden, und dass es wichtig ist, diese Dynamik beizubehalten und auszubauen.

@Volksverpetzer

Intermittency,

@ArneBab
Bildung, auch politische beginnt im kleinen sozialen Umfeld, dort fehlen Gelder, die Initiativen und nachhaltige Einsichten. Das große Geld machen die echten Sozialschmarotzer, Berater, die Großen der Sozialindustrie, bei schlechter Leistung und wenig Engagement.
Ist wie in der IT, die Großen Mircosoft, Google und andere leben von dem was sie den Kleinen abnehmen. Ohne Linux kein ADSL-Modem, keine Microsoft-Cloud, kein Internet.
Nur wer profitiert? Die Community?

sirana,

@Volksverpetzer damit ist Fürth nun für mich deutlich höher angesiedelt in der Beliebtheitsskala. Der BVB hat's ja geschafft noch hinter die Bayern und Leipzig zu rutschen.

tobi_tobsen,

@Volksverpetzer Chapeau!

MikiMiki,
@MikiMiki@mastodon.social avatar

@Volksverpetzer Pass auf, wie die "Das wird man wohl noch sagen dürfen"-Gruppe nicht will, dass der Trainer so was sagt

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • Durango
  • magazineikmin
  • mdbf
  • thenastyranch
  • khanakhh
  • rosin
  • Youngstown
  • ethstaker
  • slotface
  • modclub
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • everett
  • ngwrru68w68
  • JUstTest
  • InstantRegret
  • tacticalgear
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • normalnudes
  • osvaldo12
  • tester
  • anitta
  • cisconetworking
  • megavids
  • Leos
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines