fasnix, German
@fasnix@dresden.network avatar

Diese Woche postete ich in einem internen Chat dieses Video, verbunden mit der Frage:
"Könntest Du Deinen täglichen -Job an einem Boden-Tisch ausführen?"

Ein paar Kolleg*innen meinten, sie könnten sich vorstellen, es mal auszuprobieren.

https://yewtu.be/watch?v=lk6iBopDPgA

Hab mir jetzt mal meinen geschäftlichen Arbeitsplatz tiefergelegt.

Tisch-Oberkante: 36cm, was mir bei einem ersten Test passend erscheint.
Die Tiefe ist mit 60cm nicht ideal, aber ist ja erst mal nur ein Test.

Mal schauen, wie damit die kommende Arbeitswoche wird.

Das Sofa dient als Rückenlehne - Tim gefällt das :)

Wenn mir das taugt, kommt ein gepolsterter Bodenstuhl her.




Unter der Tischplatte liegt noch ein Regalbrett eines Ikea Expedit, damit die Gesamthöhe passt. Als Sitz dient eine Tatami-Sitzmatte.

fasnix,
@fasnix@dresden.network avatar

Die Arbeitswoche startete ich also an meinem #FloorDesk :)

Ein anderes (ergonomisches) Sitzkissen, das Sofa als Rückenlehne - läuft ...

Während eines Video-Meetings lag Tim hinter mir auf der Couch.
Im Meeting habe ich einen Firmen-Hintergrund ausgewählt, so dass mein Zimmer nicht zu sehen ist.

Als sich Tim hinsetzte, waren unsere Köpfe auf einer Höhe.
Ich lehnte mich etwas zurück und streichelte seinen Kopf, wodurch die Software seinen Kopf mit erfasste - aber eben nur den Kopf, was dann im Video ziemlich lustig aussah :'D

fasnix,
@fasnix@dresden.network avatar

Sagt mal, liebe Konstrukteur*innen, wenn ich von solchen "kleinen Weinkisten" immer zwei "Rücken an Rücken miteinander verschraube, tragen die an zB fünf Punkten eine Tischplatte (189x90cm; 25kg) plus Computer- und Media-Technik (ca. 30kg; ja, ja, Monitore, Lautsprecher und Verstärker wiegen ...)?

Die Höhe von 34cm (x23x19cm) + 2cm Tischplatte ergeben genau die 36cm, die momentan mein tiefergelegter "Test-Arbeitstisch" Oberkante hat, würde also genau passen.

Quelle:
https://www.obstkisten-online.de/holzkisten/alle-holzkisten/kleine-geflammte-dekokiste-detail.html

fasnix,
@fasnix@dresden.network avatar

Hm, ich weiß noch gar nicht, ob ich meinen "Haupt-Schreibtisch" tieferlegen kann.
Neben einer 10er-Steckdosenleiste in Höhe der Tischplatte (in der vertikal gestellten Palette untergebracht) sind an den Tischbeinen je eine 6er-Leiste angebracht, die ca. 40cm lang sind.
Aber wenn der Unterbau nur 34cm hoch sein soll, wie mach ich das dann mit den Steckdosenleiten?
grübel

fasnix,
@fasnix@dresden.network avatar

Eventuell habe ich die Lösung gefunden, um den Schreibtisch tieferlegen zu können :D

Allerdings muss ich das morgen erst simulieren, weil da die Tisch-Oberkante auf 37cm wäre, also einen cm höher als im aktuellen Test.

(Ja, manchmal kann 1cm einen gravierenden Unterschied machen.)

fasnix,
@fasnix@dresden.network avatar

Hab den 1cm mit entsprechend dünnen Büchern drauf gepackt und heute den ganzen Tag sitzend getestet.
Sehe keinen Grund, warum die 37cm nicht dauerhaft funktionieren sollte.

Ich bestelle dann mal was :)

fasnix,
@fasnix@dresden.network avatar

Bevor ich bestelle:
Kann mir eins von euch bitte bestätigen, dass zwei dieser Kindersitzbänke das beschriebene Gesamtgewicht von ca. 60kg problemlos tragen?

Die Tischplatte misst 189x90cm.
Die Sitzbank 80x35cm.
Wenn ich die diagonal mit je ca. 10cm Abstand zu den Ecken unter die Platte lege, sollten das funktionieren, oder?

Was ganz gut wäre, denn die Bänke sind aus Birke(-Sperrholz), meine Tischplatte auch, würde also zueinander passen.

Außerdem könnte ich die ganzen Kabel und Stecker darin unterbringen und "verstecken" :)

fasnix,
@fasnix@dresden.network avatar

Projekt "Schreibtische tieferlegen" abgeschlossen :)

Vorher:
Sitz-Schreibtisch auf "normaler" Höhe, mit Schreibtisch-Stuhl; Steh-Schreibtisch auf meine Körpergröße angepasst.

Nachher:
Beide Schreibtische sind auf fast identischer Höhe (Oberkante: 37cm).
Am Arbeits-Schreibtisch nutze ich einen Bodenstuhl, am privaten Schreibtisch aktuell eine Tatami-Sitzmatte.

Am großen Schreibtisch passen die zwei Kinder-Sitzbänke perfekt zur Tischplatte.
Die Griffe eignen sich auch perfekt, um die ganzen Kabel durchzuführen :)

Dabei konnte ich eine 10er- und eine 4er-Steckdosenleiste einsparen und verwendet zwei 6er.
(Ja, ich hatte die halt vorher anders verteilt.)

Bin zufrieden :)

Mit dem Aussehen des großen Schreibtischs brauche ich mich auch vor diversen Einträgen auf Pinterest nicht zu verstecken :D


Na, wer fühlt sich inspiriert, das mit dem eigenen Schreibtisch auszuprobieren? :'D


#FloorDesk
#FloorLiving

Beide Schreibtische sind auf fast identischer Höhe, Anordnung auf den Tischen, wie auf dem "Vorher"-Bild. Vor dem "privaten" Schreibtisch liegt eine Tatami-Sitzmatte 30x40cm, während vor dem Arbeits-Schreibtisch ein blauer Bodenstuhl liegt.
Ansicht auf den privaten Schreibtisch aus Steh-Höhe.

fasnix,
@fasnix@dresden.network avatar

Jetzt habe ich zwei solcher manuell höhenverstellbarer Tischgestelle übrig.

Hat eins von euch aus #Dresden Bedarf?
Traglast: 70kg
Neupreis: 199€

Einmal eingestellt, hatte ich die Tischgestelle nicht verändert.

Sehr stabil!

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • floorliving
  • DreamBathrooms
  • InstantRegret
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • modclub
  • Youngstown
  • ngwrru68w68
  • slotface
  • osvaldo12
  • kavyap
  • mdbf
  • thenastyranch
  • JUstTest
  • everett
  • cubers
  • cisconetworking
  • normalnudes
  • Durango
  • anitta
  • khanakhh
  • tacticalgear
  • tester
  • provamag3
  • megavids
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines