kleinjulika, German

Einschlafbegleitung ist eine einzige Tortur. Ich weiß überhaupt nicht mehr weiter. Mein Mann war jetzt einige Monate der Hauptverantwortliche für die Einschlafbegleitung, seit etwa zwei Wochen versuchen wir uns abzuwechseln...

Das Kind macht bei mir nur Quatsch. Räumt ihr Bett aus, klettert hier, klettert dort. Wenn ich ihr anbiete, sie in den Schlaf zu kuscheln, klappt das eine Minute, dann wird auf mir geklettert oder ich werde gehauen. Es. Ist. So. Furchtbar. @fedieltern

montrak,
@montrak@norden.social avatar

@kleinjulika @fedieltern ich bin auch seit Monaten der Hauptverantwortliche. Wir haben mal versucht zu wechseln, das brachte mehr Stress als nutzen.

Und da wir die Regel haben, wer die Kinder nicht ins Bett bringt räumt auf werde ich die Kinder auch noch mit 26 ins Bett bringen. Ist nur fair :)

kleinjulika,

@montrak @fedieltern Man muss manche Opfer bringen. Danke für den Lacher :D

montrak,
@montrak@norden.social avatar
Julia1985,

@kleinjulika @fedieltern
Es ist wie alles mit Kindern: eine Phase. Das Problem ist, dass man für seine eigenen Nerven gerne wüsste, wie lang eine Phase andauert. So gnädig ist die Natur aber nicht. Eine Phase dauert grundsätzlich so lange an bis man absolut und endgültig auf dem Zahnfleisch läuft. Dann endet sie und die nächste quälende Phase beginnt.

kleinjulika,

@Julia1985 @fedieltern Ja, das. 🥲 wird schon, alles geht vorbei 😅

18+ istnurzumtesten,
@istnurzumtesten@troet.cafe avatar

@kleinjulika @fedieltern

Meiner ist jetzt 2 Jahre und 3 Monate alt und muss mindestens fünfeinhalb bis sechs Stunden wach sein um überhaupt einschlafen zu können. Eventuell könnt ihr das nutzen, das Kind (scheint) sich noch nicht genug ausgepowert zu haben🙈

Mein Sohn wollte heute um Sieben Uhr freiwillig ins Bett, ist wieder aufgestanden, getobt hat er und wollte das ich mich unbedingt zu ihm lege und brauchte trotzdem noch eine Stunde bis er endlich einschlief. Ist
ganz normal.

kleinjulika,

@istnurzumtesten @fedieltern Müde genug ist sie eigentlich, ich glaube da ist gerade vor allem Aufregung weil es gerade so neu ist, dass ich sie wieder ins Bett bringe. An den Tagen, an denen der Papa Dienst hat, klappt das runterkommen im Bett relativ problemlos. Aber ich finde den Vorschlag gut, die Zeit etwas auszudehnen und vielleicht mit bereits noch größerer Müdigkeit dann besser zur Ruhe zu kommen.

Es zermürbt gerade einfach 🫣 Bestimmt wird es bald besser. Danke für den Zuspruch 🫣

18+ istnurzumtesten,
@istnurzumtesten@troet.cafe avatar

@kleinjulika @fedieltern

Versteh ich vollkommen! 🤗

die_Ergo,
@die_Ergo@mastodon.social avatar

@kleinjulika @fedieltern
Wie alt ist das Kind?

kleinjulika,

@die_Ergo @fedieltern Gerade 2 geworden.

LangerJan,
@LangerJan@chaos.social avatar

@kleinjulika @fedieltern Ohje 😕 Das Abwechseln war bei uns auch krass hart. Aber hauen ist schon heftig. Frustration, weil nicht-der-Papa?

kleinjulika,

@LangerJan @fedieltern Hauen ist vielleicht das falsche Wort gewesen. Sie fummelt dann überall an mir Rum und "klopft" dann mit den Händen auf meine Wangen oder will mir ins Auge pieksen etc. Es ist auch kein Frust. Sie freut sich immer mega wenn ich sie bringe. Ich denke eher es ist noch so aufregend für sie. Sie ist dann sehr übermütig und das resultiert in dieser Übergriffigkeit. Hilft vermutlich auch nicht, dass ich ja am Ende auch "übergriffig" bin wenn ich sie immer wieder ins Bett lege.

LangerJan,
@LangerJan@chaos.social avatar

@kleinjulika @fedieltern verstehe. Wie alt ist sie? Lest ihr noch was im Bett oder was macht ihr ?

kleinjulika,

@LangerJan @fedieltern Wir singen noch schmusend ihr Schlaflied und machen einen Schlafmusik Tonie an. (Ab hier aktuell leider nur Theorie) Dann streichel ich sie, bis sie schläft.

LangerJan,
@LangerJan@chaos.social avatar

@kleinjulika @fedieltern das klingt super! ja, es wird besser! 🫂

ich habe unserer Tochter noch Kuchen/Pizza gebacken auf dem Rücken und am Ende mit kraulen das Blech geputzt, bis sie (manchmal) einschlief

Tita,
@Tita@norden.social avatar

@LangerJan @kleinjulika @fedieltern

Cool, Blech putzen kannte ich noch nicht. Danke!
Insgesamt ist KuchenPizza aber auch bei uns gut - allerdings will das Kind dann meist auch bei mir auf dem Rücken backen und steht also wieder auf 🙄

die_Ergo,
@die_Ergo@mastodon.social avatar

@kleinjulika @LangerJan @fedieltern
Das ging irgendwann nicht mehr, da sind wir dann auf Abstand gegangen. Nach und nach immer weiter weg.
2/2

die_Ergo,
@die_Ergo@mastodon.social avatar

@kleinjulika @LangerJan @fedieltern
Ja, es wird besser!
Vielleicht kannst du dich woanders im Zimmer hinsetzen? Vorher erklären, dass jetzt Schlafenszeit ist und sie im Bett bleiben und zur Ruhe kommen soll.
Und wenn sie aus dem Bett kommt, dran erinnern, dass sie im Bett bleiben soll. Zurück ins Bett legen, einmal streicheln und dann wieder in die Ecke setzen.
Das hat bei uns nach einiger Zeit funktioniert. Mein Sohn hat an unseren Fingernägeln rumgeknibbelt und versucht sie umzuknicken. 1/2

kleinjulika,

@die_Ergo @LangerJan @fedieltern uff, das klingt auch sehr fordernd. Das woanders hinsetze war heute tatsächlich eine der Eskalationsstufen..aber natürlich nicht sinnvoll und in Ruhe eingeführt sondern als letzten Ausweg für mich um Abstand reinzubringen. 🫣
Irgendwann wird es bestimmt wieder besser.

kleinjulika,

Ich mecker und schimpfe dabei jedes Mal so viel. So will ich gar nicht sein, aber ich hab einfach nicht die Geduld zwei Stunden auszuhalten wie das Kind Quatsch macht. Ich werde dann auch irgendwann laut, lege sie ruppig zurück ins Bett. Ich mag und will das nicht. Das hat das Kind nicht verdient. Es ist aber eigentlich auch egal was ich tue oder sage: sie bleibt nicht liegen.

Geht das irgendwann vorbei? Frage für eine verzweifelte Mutter.

@fedieltern

xpac,

@kleinjulika @fedieltern Ja. Irgendwann tut es das. Regelmäßig kurz nachdem die Eltern final verzweifelt sind. Falls du denkst das ist jetzt, nein, noch etwas später.
Wir ham da auch so einige "Phasen" durch (Gott wie ich dieses Wort mittlerweile hasse), und einige haben uns emotional echt ans Limit gebracht. Und irgendwann ist vorbei, zumindest bei mir hat das Gedächtnis glaub ich den Großteil der Erinnerungen dazu im Keller eingeschlossen... aber dann kommt das nächste.

xpac,

@kleinjulika @fedieltern und ich kenne das Gefühl von "völlig genervt überreagieren, weil einfach sowas von dir Geduld durch ist, und sich dann 5. Minuten später dafür hassen dass man das nicht besser hinbekommen hat... mit der Zeit wird man besser (oder resignierter? 🤪), und man groovt sich irgendwann ein. Unsere wird bald 6, und es gibt immer noch gerne mal diese Eskalationsdinge, aber es ist mit der Zeit (auf beiden Seiten) smoother geworden... bin trotzdem abends platt wie ne Flunder.

xilebo,
@xilebo@norden.social avatar

@xpac

Sekunde 40 im Trailer
https://www.youtube.com/watch?v=qYaCD3YrC34

(Fast) alle Eltern schreien manchmal ihr Kind an. Die wenigsten finden es richtig. Aber es passiert mal.
Der Film lohnt sich übrigens in seiner Ganzen Länge.

@kleinjulika @fedieltern

DC7OS,

@xpac
@kleinjulika @fedieltern

Es bleiben die angenehmen Sachen in Erinnerung, der Rest verblasst. Richtig stressig wird es, wenn dann der Kopf zu beginn der Pubertät eine Grossbaustelle wird. Dann funktioniert, auf den ersten Blick, gar nichts mehr richtig.

MaZderMind,
@MaZderMind@chaos.social avatar

@kleinjulika @fedieltern Eigentlich wollte ich dir noch antworten, aber jetzt wo die Kleine endlich schläft hab ich keine richtige Kraft mehr. Kurz: kenn ich, ist bei uns genau so, an schlimmen Abenden auch mal 4 Stunden. Bei uns hat es geholfen, eher früher zu gehen bevor das Kind zu müde zum mitmachen war. Wenn wir den Moment verpasst haben und aus müde überdreht wurde, dann dauerte auch die Begleitung viel, viel länger.

MaZderMind,
@MaZderMind@chaos.social avatar

@kleinjulika @fedieltern Also früher gehen, gleich eine Uhrzeit festlegen bis zu der man liest, danach gibt’s nur noch Hörbuch. So ist es meistens ganz okay.

kleinjulika,

@MaZderMind @fedieltern 🫂 Danke für den Zuspruch :)

Wir haben eine feste Schlafenszeit +- akademisches Viertel (lose so gegen 7 Uhr). Das funktioniert mit dem Papa auch sehr gut, mit mir gerade nicht. Ich glaube gerade je mehr ich darüber nachdenke, dass wir gerade vor allem über die "Neuheit" der Situation kommen müssen. Es war jetzt halt monatelang Papa und jetzt auf einmal im Wechsel...und das Kind ist das absolute Gewohnheitstier.

xilebo,
@xilebo@norden.social avatar

@kleinjulika @fedieltern

Ich habe irgendwann festgestellt, dass es schneller geht, wenn ich es schaffe, ruhig zu bleiben. Das selber wahrzunehmen (und nicht nur gesagt zu bekommen), hat mir sehr geholfen, häufiger ruhig zu bleiben.
Ich habe K1 dann mit kleinen Auflagen machen lassen und alles Schreien und Zetern über mich ergehen lassen. Manchmal dauerte es trotzdem lange. Aber es hat sich nicht mehr jedes mal aufgeschaukelt.

1/5

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • fedieltern@a.gup.pe
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • cubers
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • osvaldo12
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • InstantRegret
  • Durango
  • JUstTest
  • everett
  • tacticalgear
  • modclub
  • anitta
  • cisconetworking
  • tester
  • ngwrru68w68
  • GTA5RPClips
  • normalnudes
  • megavids
  • Leos
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines