MJung, German
@MJung@sueden.social avatar

Wer von euch hat schon Erfahrung mit der gesammelt? Benutzt ihr sie als Standard?

Klingt jedenfalls nach einer super Idee: Für jede ein 😊

@fedibikes_de
@mastobikes_de
@fedibikes
@SheDrivesMobility

https://www.ecosia.org/?c=de

FMeinen,

@MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility
Ich nutze #ecosia schon lange als Standard #Suchmaschine in den Browsern #vivaldi und #Firefox.
Bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Natürlich ist es anfangs erst einmal eine Umstellung zu deer vorherigen Engine.

Ich finde die Grundidee einfach genial, im Alltag ohne zusätzlichen Aufwand einen Beitrag zum #Klimaschutz zu leisten und die Werbeeinnahmen, die sonst an Big-Tech fliessen, für den #Klimaschutz umzuleiten.

KuMiKoe,
@KuMiKoe@social.cologne avatar

@MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility ...ich suche immer erstmal mit ecosia, finde nix, und gehe dann zu Google....

rootsnase,
@rootsnase@social.tchncs.de avatar
crazy2bike,

@rootsnase

Ja. Imho geht aber nichts über anonymes Google, sprich Startpage.

@KuMiKoe @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility

Hase_Pino,
theappletree,

@MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility Wir haben die seit 2 Jahren als Standardsuchmaschine in allen Klassenräumen, und ich benutze sie seitdem auch privat. Unabhängig von jeder Baumdiskussion läuft sie super und ich bin froh, Google diesbzgl. hinter mir gelassen zu haben.

Paleva,

@MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility ich werde es bei mir wieder einrichten. Mit der Suchmaschine bin ich nicht echt glücklich, etwas mager, aber werden ja Wälder gepflanzt🙂✊
Für Informationen frage ich mittlerweile am liebsten chatgpt, und überprüfe es dann aber leider bei Google:/
Werde es aber wieder mit Ecosia tun.
Gut dass du nochmal gefragt hast, rüttelt wieder n bissl auf, man ist doch gern mal bequem..😅

MarieRechthaler,

@MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility ich verwende #ecosia schon seit über zehn Jahren und bin sehr zufrieden. Gibt es auch als Add-in für Mozilla und fürs Handy. Man hat halt Bing als Suchmaschine, das ist halt ein anderer Algorithmus als die für manche gewohnte Google-Suche. Aber ich kann Ecosia wirklich nur empfehlen 😊

Theholypumpkin,
@Theholypumpkin@mastodon.social avatar

@MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility Ich nutze Ecosia als Standard.

Bei mir steht neben dem Umweltschutz auch die höhere Privatsphäre im Fokus.
Ecosia anonymisiert Anfragen an den Index.

Ecosia nutzt im Hintergrund den Bing-Index. Aus Transparenz, der Bing Index nutzt auch Fossile Energie. Googles Index nur EE.

Eine schöne Funktion von Ecosia sind "bangs"

Wenn man vor die Suchanfrage #​g wird die Suchanfrage automatisch (anonymisiert?) an Google umgeleitet

Nicktar,

@MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility

Die Ecosia Suchergebnisse kommen von Bing (laut Wikipedia) und sind (laut meiner Erfahrung) entsprechend sch.... ausbaufähig...

Was nützt es, wenn ich erst pro forma auf Ecosia suche und das Ganze dann nochmal in eine andere Suchmaschine tippen muß und nochmal eine Suche mit entsprechendem CO2 Verbrauch auslöse? (Das war eine rhetorische Frage)

AnaEmperor,

@MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility

Hab mich vor ner Weile damit beschäftigt, weil's immer als ökologische Alternative gehypt wird. Was es nicht ist.
Als Suche ok (wenn man Bing mag), aber nicht überragend.
Aber es ist definitiv #Greenwashing !
Macht nur n gutes Gefühl.

Kritikpunkte:
Ausbeutung
Plantagenbäume sind kein gesunder Wald
Nicht nachprüfbar
Usw.

.https://niko7882.medium.com/ecosia-illusion-verte-techno-solution-et-greenwashing-88584bd0f588

https://taz.de/Gruene-Suchmaschine-Ecosia/!5130720/

Screenshots von:
https://zeit---geist.de/magazin/ecosia-suchmaschine/#ecosia-3

Ken Caldeira, Co-Autor der Studie, zieht daher ein erntichterndes Fazit: ,sunsere Studie zeigt, dass die Konservierung und Wiederherstellung von Waldern klimatisch gesehen ein eher ineffektiver Ansatz gegen den Klimawandel ist. [...] Um den Klimawandel zu verhindern, mussen wir uns auf effektive Strategien konzentrieren, nicht nur auf ‘Feel-Good’- Strategien.“!
Ecosia ist ein Lifestyle-Produkt mit griinem Hintergedanken — etwas, das sich vergleichsweise sehr einfach und fast ohne Komfortverlust in den Alltag integrieren lasst. Das ist grundsatzlich naturlich sehr positiv. Mit echtem Engagement hat das jedoch nur bedingt etwas zu tun.
Der deutsche Biologe Prof. Dr. Pierre Ibisch sieht das wilde Anpflanzen von Baumen kritisch und auBert sich zu dieser Thematik folgendermal3en: ,lch glaube nicht jeder Baum, der gepflanzt wurde, ist automatisch gut. Vor allem dann nicht, wenn er eigentlich den Platz weg nimmt fur Baume, die sich von selbst einstellen und ggf. einen gesunderen, funktionstuchtigeren und widerstandsfahigeren Wald aufbauen.“!®

konosocio,
@konosocio@mastodon.online avatar

@AnaEmperor @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility ich finde es als Projekt wichtig weil das erwirtschaftete Geld nicht Stakeholdern sondern anderen Zwecken zugute kommt. und wenn man sich die Orojekte, die gefördert werden, genauer ansieht, merkt man schon, dass die sehr umsichtig damit umgehen. es ist schon ein bisschen mehr als nur greenwashing.

AnaEmperor,

@konosocio @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility
Wenn Du das so siehst.
Ich habe gelernt, die oberste Priorität eines Unternehmens, also des Unternehmers, ist Gewinn. Und den scheint die Firma ja irgendwie (Werbepartner) zu machen.

wunder2welt,

@MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility Die Bäume werden anscheinend im globalen Süden gepflanzt. Dafür wird Land benötigt. Dieses Land wird aktuell anders genutzt. Diese Nutzung ist dann nicht mehr möglich.
Wenn das Firmen trifft, die dort aktuell Soja für Tierfutter in D anbauen, wäre das in Ordnung. Üblicherweise trifft das aber eher kleinbäuerliche Strukturen. https://extinctionrebellion.de/aktionen/kampagnen/nature-needs-justice/whats-wrong-with-planting-trees/?s=09
Wenn sie in D Industriegebiete aufkaufen, entsiegeln und bepflanzen würden, wäre das gut. Aber so ist es fraglich.

lerk,
@lerk@social.tchncs.de avatar

@wunder2welt @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility

Am besten #Autobahn privatisieren, aufkaufen, aufforsten! Aber bitte je einen Fahrstreifen als #Fahrrad​schnellweg freihalten.

Generell sollte man Klimaprojekte am besten bei sich "vor der eigenen Haustür" durchführen. Projekte im globalen Süden haben oft einen neokolonialen Touch und gelten nur als "grün", weil niemand genau hinsieht.

Wie beim #Lithium-Abbau in #Jujuy für unsere #EAutos:

https://www.pagina12.com.ar/560582-purmamarca-el-litio-y-el-agua-detras-del-corte-de-las-comuni

byggvir,
@byggvir@nrw.social avatar
Albert180,

@byggvir @lerk @wunder2welt @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility
Sorry, aber wer will auch einen Radweg direkt neben der Autobahn?
Da ist es laut und stinkt's

SheDrivesMobility,
@SheDrivesMobility@norden.social avatar

@Albert180 nicht mehr lange.

byggvir,
@byggvir@nrw.social avatar

@Albert180 @lerk @wunder2welt @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility

Wenn die Autobahn direkt durch die Stadt und über eine Rheinbrücke läuft, gibt es wenig Spielraum einen separaten Schnellweg zu bauen.

wunder2welt,
Petercarla62,
@Petercarla62@troet.cafe avatar

@MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility Für fast alle Abfragen ist Ecosia OK. Nur wenn das Ergebnis unbefriedigend ist, nehme ich ergänzend Google - da kommen manchmal noch andere Ergebnisse - oft aber auch nicht.

bastian,
@bastian@digitalcourage.social avatar

@Petercarla62 @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility

Google generell nicht nehmen. Du bist das Produkt!
Falls man wissen will, was Google finden würde, kann man startpage.com nutzen. Da bekommt man die Google-Ergebnisse, wird aber nicht identifiziert.

Ecosia, metager, duckduckgo, startpage, ...

Es gibt genug Alternativen.

EarlyTwix,
@EarlyTwix@sueden.social avatar

@bastian @Petercarla62 @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility - schon lange geplant, endlich gemacht "Startpage" als Homepage in Safari festgelegt - und gut.

andrestricker,

@bastian @Petercarla62 @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility die Google Ergebnisse sind deswegen so gut weil es auf deine Vorlieben beim suchen eingeht und die Ergebnisse entsprechend anpasst. Startpage kann per Definition nicht die gleiche Qualität liefern.

Google ist doof, Datenschutztechnisch Mist, unmoralisch aber leider auch verdammt gut mit den Services die sie bieten

bastian,
@bastian@digitalcourage.social avatar

@andrestricker @Petercarla62 @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility

„So gut“ ist relativ. Wir reden hier vom personalisierten letzten Quentchen. Wie viel macht das aus? Und die wichtigere Frage: möchtest du diese manipulierten und manipulierenden Ergebnisse überhaupt haben?

Wenn ich Kochrezepte suche vielleicht - obwohl, vielleicht bekomme ich dann nicht das gesündere, sondern nur das gewohnte? Aber wie sieht es beim suchen nach Informationen zu Ereignissen oder Politik oder Krankheiten aus?

Die Datenbasis, die Google und die Werbeindustrie sammeln werden zu Umgehung unserer Demokratie verwendet. Jede Nutzung unterstützt den nächsten Bolzano, den nächsten Brexit und den nächsten Rechtsruck...

Das muss man sich halt klar machen. Das ist mehr als nur eine persönliche Konsumentscheidung!

andrestricker,

@bastian @Petercarla62 @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility wer googelt unterstützt den nächsten Rechtsruck?? Ernsthaft?

walsonde,
andrestricker,

@walsonde @bastian @Petercarla62 @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility Suchalgorithmen sind so lange gut bis sie die persönlichen Präferenzen der Nutzer einbeziehen?

Streng genommen dürfen man keine Suchmaschine nutzen dessen Algorithmus nicht komplett öffentlich und unabhängig geprüft ist. Google ist da genau so mistig wie alle anderen. Oder gibt es jemanden der seinen Algorithmus komplett veröffentlicht?

glowl,
@glowl@chaos.social avatar

@andrestricker @bastian @Petercarla62 @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility ich nutze auch 90% der zeit startpage, aber wenn ich da einfsch nicht fündig werde (so nach ~20 leicht unterschiedlichen suchanfragen in de&en) greife ich dann doch mal zu was anderem, erst metager oder duckduckgo, manchmal noch ecosia und wenn das alles auch nicht hilft dann am ende doch google und muss sagen das die suchergebnisse selbst ohne account doch sehr anders als auf startpage sind.

lerk,
@lerk@social.tchncs.de avatar

@andrestricker @bastian @Petercarla62 @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility

Ich nutze meist #StartPage, manchmal #DuckDuckGo und gerne auch — wir sind ja hier im #Fediverse 🙂 — eine der zahlreichen #searx-Instanzen. Personalisierung brauche und will ich nicht.

fan,

@andrestricker @bastian @Petercarla62 @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility
Ich glaube, ersteres ist nur zum Teil richtig.

Ich nutze seit Jahren DuckDuckGo.
In wenigen Fällen komme ich mal nicht weiter und schaue dann bei Google, wo ich nicht angemeldet bin, wo alles mögliche deaktiviert ist.
Selbst wenn die Anfrage nichts mit meinen Vorlieben zu tun hat, bekomme ich oft hilfreichere Hits.

Ecosia nutze ich teils auch;
Startpage wollte ich schon längst mal testen...

meinbier,
ArboristManuel,
@ArboristManuel@nrw.social avatar

@MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility ich Suche standardmäßig mit Ecosia. Auch wenn vermeintlich Google bessere Ergebnisse ausspucken soll, finde ich immer das was ich suche.
Sie setzen sich für Umweltschutz und Klimaschutz ein. Das mindeste was ich tun kann ist, sie zu unterstützen indem ich Ecosia benutze.

kielkontrovers,
@kielkontrovers@mastodon.social avatar

@ArboristManuel @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility

Allerdings nutzen sie ja auch Bing als Suchmaschine. Aus meiner Sicht ist das eher Greenwashing. Google nutzt zB 100% regenerative Energien, mehr als irgendein Unternehmen auf der Welt. Also mehr Greenwashing. Natürlich verbraucht eine Suchanfrage bei Ecosia mehr Strom als direkt bei Google oder BIng. Das ganze Ding mit dem Ausgleich übers Bäume pflanzen ist doch Sand in die Augen gestreut.

ArboristManuel,
@ArboristManuel@nrw.social avatar

@kielkontrovers @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility Moment wie war das noch mit dem Strommix und wo die Server von Google stehen? Okay, immerhin investieren Sie in Erneuerbare. Grundsätzlich verzichte ich weitestgehend auf Suchanfragen und benutze direkt die URL.
Dann stelle ich mal die Hypothese auf, dass wir durch die Onlinewelt unnötig Energie verbrauchen. Sollten wir uns mehr draußen aufhalten 🫣

Private
pLum0,

@ArboristManuel @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility ich benutze sie explizit nicht. Das Geld wird durch Werbeeinnahmen und Tracking generiert, das bekommen sie aber von mir nicht. Meine Suchanfrage verursacht nur Kosten, d.h. es würden sogar weniger Bäume gepflanzt werden.

Durch die Benutzung eines Adblockers wird vielleicht mehr CO² eingespart als durch ein paar Suchanfragen und die dadurch gepflanzten Bäume.

lerk,
@lerk@social.tchncs.de avatar

@pLum0 @ArboristManuel @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility

Richtig: Online-Werbung ist ein Riesenproblem für die #Umwelt und für den Datenschutz. (Und für unsere Aufmerksamkeit!)

D.h. je besser der Adblocker, desto weniger CO₂. Damit ist aber das Geschäftsmodell von Ecosia hinfällig, das darauf beruht, daß Werbung angezeigt und angeklickt wird.

Ecosisa mit Adblocker zu verwenden wäre schädlich für Ecosia und deren Projekte — also kein #Ecosia, sorry!

Private
RalphStark,
@RalphStark@todon.nl avatar

@MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility
Ich weiß nicht ob die inzwischen besser in den Antworten geworden sind, es wird ja quasi Bing genutzt. Soweit ich weiß, derzeit noch ohne die KI-Erweiterung.
Und soweit ich die Werbe-Preise kenne (Ich habe vor 20 Jahren in diesem Bereich gearbeitet und seither sind die Preise dort nicht gestiegen) würde ich mal grob von einer gepflanzten Ikea-Weihnachtsbaum-Tanne pro Jahr ausgehen.

CCS,
raschmi,
@raschmi@kirche.social avatar

@MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility

Ja, ich nutze sie, aber nicht als Standart, und ob da jedes mal ein Baum gepflanzt wird, da habe ich so meine Zweifel.

Das sind seit Jahren meine Standartsuchmaschinen:

Qwant
Ecosia
Startpage
DuckDuck

Irisfreundin,
@Irisfreundin@troet.cafe avatar

@MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility
Ist bei mir schon lange Standard. Nur bei speziellen Suchen muss ich noch einmal Google verwenden.

bernab,

@fedibikes_de @SheDrivesMobility @MJung @mastobikes_de @fedibikes ich. Insbesondere seit Google mit irgendwelchen Registrierungsaufforderungen und Privacy-Zeugs nervt.

GlitchCake,

@MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility

Ja! Ich nutze Ecosia schon seit einigen Jahren. Ich kann keinen Nachteil gegenüber Google feststellen. Ich versuche in meinem alltäglichen Sprachgebrauch auch 'ecosieren' anstatt 'googlen' zu etablieren.

raetherepublik,

@MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility
Ich benutze Ecosia als Standart. Aber wenn man ein bisschen tiefer suchen möchte taugt die engine leider nichts. Man bekommt gefühlt zufällig gute Ergebnisse.

fradie_new,
@fradie_new@mastodon.social avatar

@raetherepublik @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility
Guckstdu startpage.com
Oder search.brave.com
Beide riesig!
Mit Tracking, aber auch gut plus AI: bing

lerk,
@lerk@social.tchncs.de avatar

deleted_by_author

zora,

@lerk ist das nur der Verbrauch für die Abfrage selbst oder ist da auch irgendwie das Training der Modelle einberechnet?

lerk,
@lerk@social.tchncs.de avatar

@zora

Das weiß ich leider nicht. Ich bin auch nicht sicher, ob es überhaupt zuverlässige Zahlen gibt oder nur Schätzungen. "OpenAI" ist ja nun alles, nur nicht "open" 🙂 Keine Ahnung, ob sie die Zahlen publizieren.

crazy2bike,

@lerk

Eines ist sicher: AI braucht um den Faktor x mehr Energie als andere Dienste im Internet eh schon.

Daher müsste man eigentlich mal grundsätzlich hinterfragen, ob wir uns das Internet aus klimatischer Sicht weiter leisten können und sollen.

Ja, es bietet unendlich viele phantastische Möglichkeiten und ermöglicht auch Teilhabe.
Auch ich will auf das Internet nicht mehr verzichten.

Trotzdem, aus umwelttechnischer Sicht ist es Irrsinn.

Brauchen wir wirklich Streaming und AI 🤔🤷

@zora

StephanMatthiesen,
@StephanMatthiesen@troet.cafe avatar

@lerk @fradie_new @raetherepublik @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility

Das glaube ich gerne bzw. habe es ausprobiert. Man kann GPT4All offline auf dem eigenen Rechner laufen lassen. Viel weniger komplex als ChatGPT, aber trotzdem rödelt mein Laptop bei jeder Frage minutenlang bei voller Leistung herum, bis die Antwort kommt.

Das ist eine ganz andere Dimension als eine Datenbankabfrage.

Elischa,

@lerk @fradie_new @raetherepublik @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility

Wenn das stimmen würde, wäre es erschreckend. Vor einigen Jahren war die π·Daumen Regel: Eine Googele-Anfrage verbraucht so viel Strom, wie eine Tasse Kaffee kochen.

lerk,
@lerk@social.tchncs.de avatar

@Elischa

Recycling von Buchstaben: So wichtig! 🙂

(Danke für den Reminder: Ich werde mir jetzt eine Tasse Kaffee kochen! Ohne Google!)

earthling42,
@earthling42@mastodon.social avatar

@lerk @fradie_new @raetherepublik @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility

hmmm... heißt das, wenn wir die Heizproblematik und den Verkehr CO2 neutral haben bringt uns 2040 (spätestens) der Stromverbrauch der AI weltweit ins endgültige Klimaverderben?!

crazy2bike,

@earthling42

Nichts genaues weiß man nicht.

Aber der Energiebedarf des gesamten Internets ist inzwischen gigantisch und hat die höchsten Zuwachszahlen 🙈

@lerk @fradie_new @raetherepublik @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility

raetherepublik,

@crazy2bike @earthling42 @lerk @fradie_new @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility
Auch das Kryptomining verbraucht erschreckende Mengen Energie.

crazy2bike,

@raetherepublik

Oh ja. Ich vergaß neben Streaming und AI.

Man sollte mal hinterfragen, was man wirklich braucht und was sich mit der Energiekrise umweltmäßig vereinbaren lässt.

@earthling42 @lerk @fradie_new @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility

earthling42,
@earthling42@mastodon.social avatar

@raetherepublik @crazy2bike @lerk @fradie_new @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility ja das ist eh dämlich, dass sowas "Fortschrittliches" so rückständig beim Energiebedarf ist... komplett hirnrissig eigentlich

raetherepublik,

@earthling42 @crazy2bike @lerk @fradie_new @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility
Traurigerweise ist das leider nicht hirnrissig sondern fast bösartig schlau, da die Währungsstabilität über ein knappes Gut garantiert wird = Energie.

earthling42,
@earthling42@mastodon.social avatar

@raetherepublik @crazy2bike @lerk @fradie_new @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility

hirnrissig und schlau widerspricht sich hier nicht.... knappes Gut ja, aber vielleicht müsste Strom 100x teurer sein, damit sich nur noch effiziente Algorithmen lohnen

raetherepublik,

@earthling42 @crazy2bike @lerk @fradie_new @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility
So wie ich das verstanden habe ist der Algorithmus mit dem gemint wird festgelegt.

Meine persönliche Meinung ist, dass Währungsmining beendet werden muss. Wie das politisch erreichbar wäre... kein Plan. Eine Ächtung über die WHO, vielleicht?

ePD5qRxX,
@ePD5qRxX@mastodon.online avatar
AppleWoi,
@AppleWoi@mastodon.social avatar

@MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility

Seit 5 Jahren. Lebt ihr eigentlich alle unter einem Stein?

#FCKGGL

Marwe,
@Marwe@troet.cafe avatar

@MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility

Bäume pflanzen ist nicht falsch, die meisten Projekte sind aber nicht nachhaltig. Der Suchindex ist recht üblich.

Versuch auch mal brave, mit eigenem Suchindex und echte Privacy möglich - bin seit längerer Zeit sehr zufrieden damit.
https://search.brave.com/search?q=%s

#metager ist bei dem Thema nicht zu vergessen.
#brave

inreoh,

@MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility Benutze ich schon länger als Standardsuchmaschine. Und bin sehr zufrieden.

SnowBoy,

@MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility

Bäume pflanzen die meines Wissens nach nur, wenn sie Geld verdienen. Das passiert, wenn auf eine gesponserte Anzeige geklickt wird, nicht auf ein normales Suchergebnis.

Em,

@MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility Bäume werden den Klimawandel nicht aufhalten...

wunder2welt,

@Em @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility Maximal, wenn sie auf Auto- und Landebahnen gepflanzt werden.

better_tomorrow,

@Em @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility Doch , Bäume könnten den Klimawandel aufhalten. In entsprechendem Maßstab, machbar sogar. Alles eine Frage des Willens. Ecosia wird damit allerdings nichts zu tun haben, ebenso wenig wie mit einem besseren Internet …

Zeldor,

@better_tomorrow @Em @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility
Laut einem Vortrag von NABU haben die jetzt gepflanzt noch jungen Bäume keinen nennenswerten Einfluß auf den Klimawandel, da sie noch zu wenig CO2 pro Jahr speichern. Das wird erst nennenswert nach ein paar Jahrzehnten, also für uns geschätzt 2100. Da ist es auch schon zu spät um den heutigen Klimawandel aufzuhalten. Daher sei es viel wichtiger, die bestehenden Wälder zu erhalten.

Em,

@Zeldor tja, die brennen teilweise aber sb weil der Klimawandel jetzt schon passiert🤷

Zeldor,

@Em leider wahr :blobcatmelt2: . Ist wieder so ein Fall von "hätten wir doch nur schon früher damit angefangen was zu tun".

Zeldor, (edited )

@better_tomorrow @Em @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility

Habe den Vortrag gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=1t76JsI56bk
von @SvenSelbert
Trägt den passenden Titel "Hört bitte auf Bäume zu pflanzen". Der ist sogar vom CCC :ablobcatheart:

(Edit: Name des Vortragenden eingefügt und verlinkt)

lerk,
@lerk@social.tchncs.de avatar
SheDrivesMobility,
@SheDrivesMobility@norden.social avatar

@lerk @Zeldor @better_tomorrow @Em @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SvenSelbert war grad nochmal auf @ecosia - die gehen anscheinend sehr bewusst in „Problemzonen“. Ist das nicht immerhin „Gutes im Falschen“?

lerk,
@lerk@social.tchncs.de avatar

@SheDrivesMobility @Zeldor @better_tomorrow @Em @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SvenSelbert

Ich hab's jetzt auch mal gelesen. Mein Fazit (auf Grundlage weniger, oberflächlicher Informationen): Die Projekte von Ecosia scheinen ziemlich gut zu sein, trotz Orientierung auf den globalen Süden.

Es bleibt aber das Problem der Finanzierung durch Online-Ads. Schaltet man die Ads ab (Adblocker), schadet es Ecosia. Schaltet man sie nicht ab, schadet es der Umwelt und dem Datenschutz.

stubenhocker,

@lerk Eben. Dann sind wir wieder bei "Datenschutz verehindert Klimaschutz" 🤦‍♂️ @SheDrivesMobility @Zeldor @better_tomorrow @Em @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SvenSelbert

KarlE,

@lerk @Zeldor @better_tomorrow @Em @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility @SvenSelbert
Ich hab mich echt erschrocken bei der Aufforderung im Titel, aber in Wirklichkeit ist ja nur gemeint: Rechnet euch nicht schön dadurch, dass ihr Bäume pflanzt oder dies finanziert, und fällt jedenfalls keine Bäume nur um ein paar neue Pflänzchen zu setzen. Da geh ich gerne mit.

SheDrivesMobility,
@SheDrivesMobility@norden.social avatar

@KarlE @lerk @Zeldor @better_tomorrow @Em @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SvenSelbert und wie gesagt: Ecosia geht wirklich in "Problemzonen" und nicht in beliebige "Waldgebiete"....

oliver,
@oliver@die-partei.social avatar
Zeldor,

@oliver @better_tomorrow @Em @MJung @SheDrivesMobility @SvenSelbert :blobcatgoogly: oh, daran hatte ich mich nicht mehr erinnert. Danke für den Hinweis!

ThomasLanz,
@ThomasLanz@mastodon.social avatar

@Zeldor @better_tomorrow @Em @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility auch deshalb keine neuen Autobahnen, das ist der Wahnsinn und es unfassbar, dass die Grünen dem zugestimmt haben

FlippoFlip,

@ThomasLanz @Zeldor @better_tomorrow @Em @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility ja. Aber die Grünen haben auch nur 14.8 Prozent und können damit Entscheidungen nicht alleine treffen und sich nicht immer gegen die konservativen Koalitionspartner durchsetzen. Mit 25 % Grün würden solche Entscheidungen anders aussehen.

better_tomorrow,

@Zeldor @Em @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility Meines Wissens bräuchte man tatsächlich ungefähr eine Verdoppelung des Waldbestands weltweit, also auch hier eine 180 Grad-Wende in Bezug auf den aktuellen Zustand. Und das nicht als Einzelmaßnahme, sondern als Teil eines ganzen Paketes verschiedener Maßnahmen, die alle eine Abkehr von unserer derzeitigen Lebensweise bedeuten

h2owasser,

@Zeldor

Noch schlimmer könnten heute gepflanzte Bäume die nächsten 100 Jahre wegen der Klimaveränderung ggf. nicht überleben. Also ja: Bäume werden nicht uns retten, sondern höchsten wir die Bäume. Das setzt aber konsequente CO2-Einsparung voraus.

@better_tomorrow @Em @MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes @SheDrivesMobility @RalphStark

SheDrivesMobility,
@SheDrivesMobility@norden.social avatar

@MJung @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes ich nutze Google bewusst kaum. Sondern Metager auf Handy und DuckDuckGo sowie Ecosia auf dem Laptop.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • fedibikes_de@a.gup.pe
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • mdbf
  • GTA5RPClips
  • JUstTest
  • tacticalgear
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • ethstaker
  • anitta
  • provamag3
  • Leos
  • cisconetworking
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines