Killing_Spark,

Das neue Gesetz führe zu einem Dilemma, meint Carmen Wegge von der SPD, Datenschutzexpertin und Mitglied im zuständigen Innenausschuss des Bundestages. Sie sagt: “Ich möchte nicht, dass die Schufa ein Monopol hat in Deutschland.” Zugleich sei sie aber auch dagegen, dass andere Auskunfteien “mit einem diskriminierenden Score das Leben von Menschen in diesem Land wirtschaftlich negativ beeinflussen”.

Auch Christine Steffen von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen äußert sich skeptisch: “Es wäre auf jeden Fall eine bedenkliche Entwicklung.” Immerhin habe die Schufa in der Vergangenheit immer wieder Dinge ausprobiert, “die datenschutzrechtlich nicht ganz sauber waren oder wo man Bauchschmerzen hatte”.

Auch aus Sicht des Marktes könnte eine noch mächtigere Schufa nachteilig sein, meint Indra Spiecker, Professorin für Öffentliches Recht an der Universität Frankfurt. “Wenn ich einen großen Anbieter habe, dann habe ich immer das Problem, dass er in der Regel die Marktbedingungen diktieren kann.” Das führe oft zu ungünstigen Wettbewerbsbedingungen für Verbraucherinnen und Verbraucher. Wichtig sei nun, das System der Verbraucherbewertungen transparenter zu machen und die Qualität der Scores besser zu sichern. “Wir können nicht stehenbleiben bei dem, was wir jetzt haben.”

Wie kann man eigentlich so Millimeter vor der Erkenntnis stehen bleiben, dass es einfach eine Scheissidee ist sowas wie Auskunftei auf dem freien Markt zu erlauben?! Alle regen sich darüber auf, dass Facebook private Daten handelt um Werbung zu ermöglichen. Die Schufa handelt Daten um daran Geld zu verdienen, dass andere Leute mit dir Geld verdienen.

Wir brauchen dringend eine Recht darauf alle Daten über sich selbst bei der Schufa löschen zu lassen UND ein Diskriminierungsverbot gegenüber denen, die diesen Schritt gegangen sind.

Tatsächlich stelle man sich im Bundestag nun auch die Frage, welche Maßnahmen es über den Gesetzentwurf hinaus noch geben könnte, um die Datenqualität sicherer zu machen, sagt die SPD-Abgeordnete Wegge. So könne man unabhängige Zertifizierungen für Verbraucherbewertungen einführen.

Kotz “um die Datenqualität sicherer zu machen”. Setzen 6, komplett daneben.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • datenschutz@feddit.de
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • InstantRegret
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • everett
  • khanakhh
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • ethstaker
  • GTA5RPClips
  • megavids
  • osvaldo12
  • modclub
  • Leos
  • tacticalgear
  • ngwrru68w68
  • cubers
  • cisconetworking
  • normalnudes
  • anitta
  • tester
  • provamag3
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines