jo3rn,

Schlechtes Management + Scheiß Kultur = Kickertisch

^ in jedem Großraumbüro steht jetzt ein Kickertisch, den keiner nutzt, weil man mit dem Geklacker 20 Leuten auf den Sack geht.

Der Fehler liegt im System:

  • ich boxe in einem Jahr 10 sinnlose bis kontraproduktive Maßnahmen im “New Work”-Mantel durch: fleißig und befördern.
  • du bringst im gleichen Zeitraum eine wirksame Maßnahme fertig: faul, feuern und durch jemanden wie mich ersetzen.

Rinse and repeat, bis man nur noch geschäftig wirkende Störfaktoren in der Firma hat.

iamkindasomeone,

Die wirkliche Antwort ist doch: die allermeisten Menschen arbeiten, weil der Rahmen in dem wir leben sie dazu zwingt. Der Rest ist Esoterik für Manager und CEOs, die denken, New Work wäre die Antwort auf den “Fachkräftemangel”. Das ist das gleiche wie E-Autos zu subventionieren, anstatt den Kern zu revolutionieren.

DAT,

New-Work-Büros sind definitiv Bullshit im Sinne einer echten und besseren Arbeitswelt, es ist maximal eine Art Lametta.

Früher war mehr Lametta.

Knusper,

Finde zwar nicht, dass sowas ganz abgeschafft werden muss, aber ja, oft kommen so Maßnahmen recht Alibi-mäßig rüber.

Bei uns gibt es z.B. auch eine Spielekonsole, aber keine Ahnung, wann die zuletzt angefasst wurde. Also nicht nur wegen Home Office, sondern auch einfach weil die Leute trotzdem auf ihre 8 Stunden Arbeitszeit kommen müssen. Da kann man zwischendurch mal 'ne Stunde Bullshit machen, man kann diesen Bullshit aber auch auf nach der Arbeit verschieben.

Wenn man wirklich wöllte, dass Leute mit ihren Arbeitskollegen gemeinsam Spaß haben, dann müsste man das als Arbeitszeit verrechnen. Und dafür ist man wieder zu geizig.

Vince,

Spielekonsole im Büro macht aber auch wenig Sinn, dann sitzt man vor nem anderen Bildschirm. Aber das Gemecker gegen Kicker oder Tischtennisplatte kann ich nur bedingt verstehen. 8 Stunden sitzen und am Rechner produktiv sein schafft eh fast niemand. Da ist ein bisschen Ausgleich und Bewegung echt hilfreich. Zählte bei meinen ehemaligen Arbeitgebern aber auch als Arbeitszeit, bzw. hat eh niemand kontrolliert.

Ist halt nur doof, wenn so Dinge die einzigen Benefits sind, die der Arbeitgeber statt ordentlicher Bezahlung anbietet und extra damit wirbt.

EyIchFragDochNur,

Zählte bei meinen ehemaligen Arbeitgebern aber auch als Arbeitszeit, bzw. hat eh niemand kontrolliert.

Das Privileg hatte bei mir immer nur der Chef…

KasimirDD,

Kommt im Interview ein bisschen schwarz-weiß rüber:

Der eine oder andere sagt inzwischen, dass er über den Kicker schon längst hinweg ist und schon eine Tischtennisplatte hat. Was soll das? Sind wir im Büro oder bei “Schöner Wohnen”? Ein Büro kann beim emotionalen Wohlfühlfaktor niemals mit dem eigenen Zuhause mithalten. Also versucht es erst gar nicht. Und was hat von so einer Maßnahme ein Busfahrer oder ein Polizist?

Immer dieses Absolute. Weil der Busfahrer nicht Gleitzeit arbeiten kann, soll es niemand können?

tryptaminev,

Wenn alle anderen Gleitzeit arbeiten, dann muss dem Busfahrer ja ein Ausgleich in Form von besseren Gehalt geboten werden. Das will man auf keinen Fall normalisieren.

Die selbe Debatte haben wir bei uns ums Home-Office. Ja ist richtig, dass der Werksarbeiter kein Home-Office machen kann. Aber ihm gehts ja nicht dadurch besser, dass die Leute im Büro auch keins machen können. Bezahlt den Leuten, die vor Ort sein müssen einen Bonus oder gebt ihnen ein paar Tage Sonderurlaub zum Ausgleich.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • arbeitsleben@feddit.de
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • tester
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • mdbf
  • tacticalgear
  • JUstTest
  • osvaldo12
  • normalnudes
  • cubers
  • cisconetworking
  • everett
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • provamag3
  • anitta
  • modclub
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines