Verdiene ich wirklich zu wenig? German

Ich hab von mehreren seiten, unabhängig von einander, in letzter Zeit die Rückmeldung bekommen ich würde zu wenig verdienen. Jetzt frage ich mich natürlich, stimmt das oder ist das nur eine Bubble?

Zu meinem Bildungsgrad: ich bin Statlich geprüfter Techniker (Bachelor professional), allerdings in einer ganz anderen Branche als der in der ich aktuell Arbeite.

Ich arbeite Aktuell bei einem Mittelständischen IT- Unternehmen als Außendienst IT-Techniker und betreue ein Rollout (aufbau von Hardware, Migration usw. also quasi FiSi) Fahre dafür durch ganz Deutschland und bekomme Pauschalspesen. Mein Vertrag läuft auf 36std. Und ich bekomme 37k Brutto/Jahr

Es ist jetzt nicht die Welt, aber dafür das ich quasi ungelernter Quereinsteiger bin finde ich das Gehlt eigl in Ordnung. Klar, wenn ich jetzt mit dem Techniker in der entsprechenden Branche arbeiten würde, wäre es natürlich Scheiße. :D

Was meint Ihr dazu? Bzw gibt es hier welche mit ähnlichen Tätigkeiten und was vekommt ihr?

A2PKXG,

Ärgerst du dich manchmal über die hohe Abgabenlast? Du hast Glück, du kannst dein Brutto zum Netto machen!

Klaqua,

Ich habe morgen ein Vorstellungsgespräch für den IT Support als Goto für die Führungsetage. Von der Ausbildung auf dem Papier bin ich etwas niedriger als du und da steht ein Gehalt von 60k im Raum. Ist zwar an der hohen Grenze und hat auch was mit meinem alter und Erfahrung zu tun aber der Arbeitsmarkt hat nen ganz schönen Ruck gemacht. Verkauf dich und deine Zukunft nicht zu billig!

gencha,

Kompensation ist immer sehr individuell, egal welche Qualifikationen du auf dem Zettel hast. Ich würde mir von so einem Thread nicht viel versprechen. Manche Leute sind einfach sehr gut und engagiert, andere weniger.

Wenn du wissen willst was du wert bist, bewirb dich.

Wenn du ein besseres Angebot hast, dich aber eigentlich am Arbeitsplatz wohl fühlst, dann sprich mit deinem Arbeitgeber und sag du würdest woanders mehr bekommen. Dann wird der Arbeitgeber auch schnell etwas ehrlicher.

Wenn das nicht zieht, wechsel. Es ist, aus meiner Erfahrung heraus, unmöglich einen Arbeitsplatz zu haben wo man sich auf Dauer wohl fühlt. Die netten Kollegen sind auf einmal weg. Plötzlich hast du mehr Arbeit als vorher, weil Personal dünn wird. Du bist mit dem Laden nicht verheiratet und schuldest da niemanden irgendwas. Wenn es dem Laden schlecht geht, wie würde der Arbeitgeber agieren? Dich um jeden Preis halten? Machen wenige.

Du bist jung. Lass dich nicht klein halten. Dir fehlt vielleicht noch Erfahrung und die Situation besser einschätzen zu können und die bekommst du nur in einem anderen Betrieb.

Dein Chef weiß das auch alles. Dein Chef weiß exakt was er dir zahlt und was du einbringst. Du musst dein ganzes Leben lang aufpassen, dass hier ein Gleichgewicht herrscht und du nicht ausgebeutet wirst.

Viel Erfolg mein Lieber

Bastelwombat,

Aber berücksichtigen: Wenn du das mit dem Gegenangebot machst, musst du auch bereit sein zu wechseln.

gencha,

Da hast du vollkommen recht. Das andere Angebot sollte einem auch tatsächlich gefallen und wertig sein. Man bekommt schnell mal irgendwelche windigen Angebote mit tollen Lohnversprechen und am Ende ist das alles Unsinn. Die tatsächliche Bereitschaft zum Wechsel muss in diesem Moment da sein, ansonsten macht man sich auch nur lächerlich.

Nobsi,

Du hast nen Techniker und machst FiSi und dann bekommst du nur 38 K???
Ich habe in meiner ersten Firma nach der Ausbildung 40K und dann 2 Jahre spaeter 48K verdient.
Und du kannst laut qualifikation jetzt schon mehr. PLUS du fährst rum wie ein verrückter.

Hol dir mindestens 45k… Das tut weh

MrFloppy,

Wenn du eh im Außendienst arbeitest würde ich schauen in welcher Region generell mehr gezahlt wird. z.B. Hamburg, Frankfurt, etc

Leider interessiert es keinen AG, dass der Techniker gleichwertig mit dem Bachelor sein soll. Wenn du jung und ungebunden bist, würde ich versuchen einen Studiengang drauf zu setzen.

Dass man mit Techniker Fachabi hat ist noch aktuell, oder?

UpperBroccoli,

Du verdienst nicht zu wenig, Du bekommst zu wenig.

andrai,

Wie lange arbeitest du denn schon da?

37k Brutto ist nicht viel, da ist noch gut Luft nach oben.

Musst selber wissen wie sehr dir dein jetziger Job gefällt, aber ich würde mich ein bisschen umschauen was sonst noch für Optionen offen sind und ein paar Bewerbungen schreiben. Automobilbranche zahlt in diesen Bereich glaube ich ganz gut.

DasRubberDuck,

Bei 36std/Woche und FiSi-Tätigkeiten ist das nicht viel aber auch kein Hungerlohn.

Hier im Ruhrgebiet gibt es viele kleine/mittlere Systemhäuser, die ähnlich bezahlen.

Ich hab in den ersten 5 Jahren nach der Ausbildung für weniger Geld 40 Stunden gemacht (hab IT-System Kaufmann gelernt). Dein Chef fickt dich also nicht ganz so hart wie meiner mich damals.

Die Frage ist halt: Hast du bessere Angebote? Loyalität gegenüber dem Arbeitgeber ist Quatsch. Wenn dir wichtig ist mehr zu verdienen, schau dich um und wenn du was passendes findest wechsle oder konfrontier deinen Chef damit und frag ihn, ob er gleichzieht.

tryptaminev,

Leider steht über die Region nichts drin. In der mecklenburgischen Pampa ist das ein solides Gehalt und ohne Wechsel der Region auch nicht viel Luft nach oben. In Süddeutschland ist es dagegen ziemlich unterbezahlt.

DasRubberDuck,

Deshalb die Regionsangabe in meiner Antwort. Mit studierten Informatikern in München werde ich mich wohl kaum vergleichen ohne schwer depressiv zu werden.

NeoNachtwaechter,

Man hört deutlich heraus, wie du dich selber klein redest und mit wenig zufriedengibst… Erhöhe mal deine Ansprüche.

Und frag deinen Chef, wie du dich konkret weiterentwickeln musst, damit er das Geld im Lauf der kommenden 3-5 Jahre verdoppelt.

Dazu wird ihm zwar nicht viel einfallen, aber es tut unglaublich gut, dieses Gespräch zu führen und diese Frage laut auszusprechen.

tryptaminev,

naja, verdoppelt muss man nicht direkt als Anspruch formulieren. Dann kommt als Antwort zurück “da haben sie ja interessante Vorstellungen” und du bekommst ab dann die Scheißarbeiten.

Nach Entwicklungsmöglichkeiten und konkreten Plänen zu fragen ist allerdings richtig.

Rykzon,

Dann geht man eben, ist ja nicht so, dass es schwierig wäre in der Gehaltsspanne einen IT Job zu bekommen

NeoNachtwaechter,

und du bekommst ab dann die Scheißarbeiten.

Wenn du allerdings so unwichtig bist, dass man dich einfach für Sch**arbeiten abschieben kann, dann hast du noch ganz andere Probleme als nur zuwenig Geld.

Im Normalfall muss der Chef so ein Gespräch schon ernstnehmen, denn er hat hier einen Mitarbeiter, der gleichzeitig viel zu billig ist und gute Arbeit macht. Der droht jetzt etwas teurer zu werden. Aber loswerden will man ihn nicht - sondern das will man erst, wenn er nicht mehr billig ist.

tryptaminev,

Das setzt voraus, dass der Chef rational handelt, sich dem Wert des Mitarbeiters bewusst ist und die Forderunf angemessen ist. Wobei auch da für einen rational handelnden Chef durchaus ein Interesse besteht, Forderungen flachzuhalten, weil sonst die gesamte Belegschaft auf der Matte steht. Das kann ggf. den Verlust eines guten Mitarbeiters wert sein.

“Das Doppelte” ist politisch und emotional stark aufgeladen.

VonVoelksen,

Ich bin Großhandelskaufmann und verdiene 38.4k im Jahr. Habe am Anfang die Hälfte verdient, nach ca 10 Jahren für 3 Jahre den Job und die Branche gewechselt und bin jetzt wieder im Handel. Will sagen: Du solltest, je nach Erfahrung eigentlich weitaus mehr verdienen als ich. Signifikante Gehaltserhöhungen erreicht man derzeit am ehesten durch Jobwechsel oder harte Verhandlungen mit dem AG. Am Besten mit Drohung zu kündigen (natürlich diplomatisch). Verkauf dich nicht unter Wert und lass dich nicht mit irgendwelchen Deals abspeisen. Wenn AG Deals vorschlagen statt dein Gehalt zu erhöhen, sind die Deals immer zu deinem Nachteil. Hängt aber natürlich immer von der persönlichen Situation und auch deiner Kompetenz ab. Und “Mehr Einsatz” bringt nur dem AG etwas, hinterher erinnert sich niemand mehr daran. Alles leicht gesagt, aber niemand schenkt dir was, also verschenke auch nicht deine Lebenszeit und Kompetenz für ein Versprechen wie “wenn du dich gut machst, bekommst du nächstes Jahr etwas mehr”

Seven,

Also man bezahlt dich nicht wie einen Techniker, sondern wie einen gerade ausgebildeten FiSi mit Gehalt am unteren Ende, wo es gerade so noch okay ist.

Wenn du gute Erfahrung sammeln kannst + der Job ist gut für den Lebenslauf, in zwei Jahren nach was neuem umschauen - dann aber direkt einen größeren Sprung anpeilen (Richtung 50k Aufwärts, extern würde ich quasi verkaufen, dass du heute bei deinem alten AG schon mehr verdienst als 36k).

Ansonsten direkt wechseln und versuchen was mit 45 - 55k anpeilen.

PS: Auch wenn die Leute einem immer erzählen, dass man mit einem Techniker auf der Höhe ist mit einem Bachelor. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein AG das auch so im Gehalt honorieren wird.

geizeskrank,

PS: Auch wenn die Leute einem immer erzählen, dass man mit einem Techniker auf der Höhe ist mit einem Bachelor. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein AG das auch so im Gehalt honorieren wird.

Was man auch nicht so pauschal sagen kann, aber entspricht auch meiner, sehr verärgerten, Wahrnehmung.

BennyInc,

Bei uns läuft die Einstufung ins Gehaltsband nach Tätigkeit. Ist also eigentlich unabhängig von Titeln oder Abschlüssen. Gibt also auch Unternehmen die da weniger Fokus drauf legen.

Seven,

Bei uns läuft das auch über Tätigkeiten und Verantwortung.

Es gibt nur viele Jobs, die als Einstieg einen Studienabschluss fordern und man hat als Techniker keine Chance auf den Job. Und über andere Jobs in die Richtung entwickeln ist viel schwieriger.

Und ich muss sagen, dass mir ein engagierter/interessierter Techniker lieber ist als ein dummer Ingenieur.

BennyInc,

Und ich muss sagen, dass mir ein engagierter/interessierter Techniker lieber ist als ein dummer Ingenieur.

Wie mein Mentor mal sagte: technische Skills kann man erweitern. Aber Motivation bekommt man keinem beigebracht.

flower3,

Ich glaube da sind die Rahmenbedingungen auch wichtig. Wie ist das Management? Ist es stressig oder eher locker? Dabei trotzdem sicher? Gibt es Budget für Weiterbildung? Welches Bundesland? Nimmst du ausschließlich nen Firmenwagen für die Fahrten? Dass du viel unterwegs bist ist eigentlich auch was wert.

geizeskrank,

In welcher Fachrichtung hast du denn dein Techniker gemacht?

Grundsätzlich kann man aber sagen, dass gehaltsmäßig, und auch von anderen Aspekten, wir Techniker am Arsch sind.

localhorst,

Also vor 12 Jahren war das mein Einstiegsgehalt bei einem kleinen Unternehmen ein Jahr nach der Fisi Ausbildung. War damals schon eher unten angesetzt.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • arbeitsleben@feddit.de
  • normalnudes
  • rosin
  • thenastyranch
  • mdbf
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • InstantRegret
  • slotface
  • DreamBathrooms
  • kavyap
  • ngwrru68w68
  • tester
  • everett
  • magazineikmin
  • JUstTest
  • tacticalgear
  • khanakhh
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Durango
  • Leos
  • anitta
  • cubers
  • cisconetworking
  • modclub
  • provamag3
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines